Am letzten Tag der diesjährigen digitalen GamesCom 2021 nutze ich die Chance und stöberte durch die Gänge der digitalen Messehallen.
Eine große Auswahl an Spielen gab es zu entdecken und machen freue auf die noch kommenden Monate. Besonders die Diversität der Titel, die von Arcade bis hin zu tiefgründigen Themen wie Trauer reichen war beeindruckend. Man merke, auch wenn mache Spielprinzipen schon lange existieren, wurde immer etwas besonders beim jeweiligen Titel ergänzt.
Viel Freude hat mir der digitale Auftritt der Indie Arena Booth in diesem Jahr gemacht. Es gab 120 Titel von unabhängigen Entwicklern und eine Spielwelt die man durchs spielen entdeckte und Belohnungen freischaltete. In insgesamt 12 (1+) digitalen arealen konnte man sich Werke aus aller Welt ansehen und Demos herunterladen.
Der spielerische Aspekt, in dem man Aufkleber und Anstecker sammeln konnte, hat mich für einige Stunden beschäftigt und die liebevoll gestaltete Spielwelt entdecken lassen. Am Ende schaffte ich mit dem Austausch mit anderen Spielern bis zum Maximal-Level 50 und wurde mit einem besonderen Raum und den Credits von dieser interessanten Reise verabschiedet.
We are very happy about this honor for our work by the german kids media award golden sparrow. An article can be found on the festival website: https://www.goldenerspatz.de/preistraeger-2021 (DE)
A video recording of the ceremony of the digital category can be viewed below.
A video recording of the award show in the category best family game can be viewed below. There the nominees will be presented and the winner got presented.
For the german Podcast Life After SAE, I was interviewed about my way into the games industry. It was a very pleasant chat.
The podcast is operated by 2 former university students and is an interesting platform for information on starting a career after completing a creative degree.
The podcast is available on common platforms such as Spotify, Google Podcasts, Overcast or RadioPublic.
Am letzten Wochenende des Januars war es wieder so weit, der Global Game Jam stand vor der Tür. Dieses Jahr nahmen 28.000 Entwickler aus 104 Ländern an 585 (virtuellen) Standorten teil. Das Thema wurde wie immer global für alle Entwickler mittels einer Keynote Präsentation mitgeteilt.
Der Ablauf
Dieses Jahr lautete es “Lost & Found”. Zum Thema machten wir uns Gedanken und tauschen diese via digitalem Whiteboard und Konferenzschaltung mit den anderen Teilnehmern des Standortes aus.
Ein einfaches und eingängiges Spiel zu entwickeln, was ich mit meinen Freunden und meiner Familie teilen konnte war mein Ziel. Dabei kristallisierte sich die Idee einer Schnitzeljagd heraus, in der der Spieler Hinweise sammeln sollten und diese sie auf einer Karte einem Schatz näher bringen sollte.
So entwickelten verschiedene Teilnehmer Konzepte und Interessierte bildeten Gruppen, um diese zu bearbeiten.
Ziel war es wieder in kurzer Zeit ein Spiel umzusetzen. An unserem Standort begannen wir damit wieder am Freitagabend und präsentierten das Resultat zwei Tage später am Sonntagabend den anderen Teilnehmern.
Das Spiel
Unser Spiel trägt den Titel Paper Chase Park. Es wurde von 2 Personen (Grafik und Programmierung) entwickelt. Es spielt in einer westlichen Stadtparklandschaft, in welcher der Spieler nach einem Schatz sucht. Zu Beginn findet der/die Spieler*in Papierschnipsel aus denen er/sie Wörter formt.
Aus den Papierschnipseln werden Wörter gelegt.
Nachdem alle Begriffe erraten wurden, gelangt er/sie zur Parkansicht und muss mit diesen 3 Begriffen einen Standort identifizieren. Auf jedem Kästchen befinden sich immer 4 Objekte, von den 3 für eine Identifikation benötigt werden. Im Beispiel Bild oberhalb, werden beispielsweise die Begriffe “Pinetree”, “Bush” und “Lantern” geformt, welche einen Ort im Park kennzeichnen.
Auf der Suche nach dem Ort für die nächsten Hinweise.
Erreicht der Spieler diesen Ort, untersucht er ihn mit einem Klick auf ein Objekt nach neuen Hinweisen. Findet er diese, erscheint wieder ein Wörterrätsel. Diesen Ablauf verfolgt der Spieler insgesamt 6 Mal bis er zum Versteck des Schatzes gelangt.
Das Spiel ist aktuelle auf Englisch verfügbar, erhält in Kürze aber auch eine deutsche Lokalisierung. Es ist für die Plattformen Windows und Android unter folgendem Link abrufbar: https://globalgamejam.org/2021/games/paper-chase-park-0
Es war wie immer eine große Freude am Global Game Jam teilzunehmen und ich freue mich darauf auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.
It was a different and strange year. The pandemic, starting from March, changed things and put some challenges in our way. Work in the office transformed to home office, direct communication transits to Voice/Video-Chats.
Our team at Honig Studios focused this year on the last tasks and polishing of our stelth game El Hijo.
Wrapping up our most ambitious and complex project and making it ready for the players was the main task for this year and an exciting process.
To master the new decentralized work environment, called home office, a constant and easy connection and adaptation of our schedules was needed. All desks need to be working perfect and been optimized for the day by day tasks. The Builds where running on a remote server that needed fast and easy access to compile and run the games. All that was successfully achieved in our team together.
Personally this new environment made it possible to see the day by day work from another perspective. Regular exercise on the fresh air and breaks, are important, not only for the creative jobs. The human cycle benefits a lot and the mind get energy for new ideas. This is super imported.
Since the 4th of December El Hijo is available on PC and Google Stadia. After a short celebration, we are already working on wrapping up the console versions of the game for the upcoming release. At the same time we are also working full power on the production of our rhythm game Impossible Bottles.
The upcoming year will be exciting, the wheel of innovation runs continuously. Beside of holographic displays and new AR Modules, I wish that we use our power for a healthier planet. Only by that, we will have the time to enjoy our most loved things.
Dieses Jahr war für uns alle ungewöhnlich. Die Pandemie stellte uns ab März immer wieder vor einige Herausforderungen. Büroarbeit wandelte sich zu Homeoffice, direkte Kommunikation wurde zu Voice/Video-Chats.
Für unser Team bei Honig Studios ging es an die Endfertigung und den Feinschliff von El Hijo.
Diese Aufgabe nahm den Großteil des Arbeitsjahres ein und war für uns alle spannend, da unser bis jetzt ambitioniertestes und komplexestes Projekt bald für Spieler aus aller Welt verfügbar sein sollte.
Um dies alles auch im Homeoffice zu bewältigen, war ein stätiger Austausch und die Adaption der Arbeitspläne nötig. Alle Arbeitsplätze mussten perfekt optimiert für den täglichen Arbeitseinsatz sein und Builds über den Remote Server einfach erstellt und getestet werden können. Dies alles konnten wir gemeinsam gut bewältigen.
Persönlich eröffnete dieser Umstand aber auch einen anderen Blickwinkel auf den Arbeitsalltag. Bewegung an der frischen Luft und Pausen sind etwas, was man nicht nur bei kreativer Arbeit, sondern in jedem Beruf beherzigen sollte. Dadurch wird der Geist auf frische Ideen gebracht und der Kreislauf in Schwung gebracht. Als Programmierer ist das sehr wichtig.
Im Dezember war es nun endlich so weit: El Hijo ist seit dem 4. Dezember für den PC und auf Google Stadia verfügbar. Kurz gefeiert, bereiten wir hinter den Kulissen die Konsolen Versionen für ein Release vor. Währenddessen läuft die Produktion vom Rhythmusspiel Impossible Bottles auf Hochtouren.
Das kommende Jahr wird interessant, das Rad des Fortschritts dreht sich kontinuierlich weiter. Neben Hologramm Displays und neuen AR Modulen wünsche ich mir für das kommende Jahr mehr Einsatz für eine gesunde Welt, so das wir noch lange unsere Herzens-Dinge genießen können.
Day 1 – Two days until ReleaseDay 2 – One day until ReleaseDay 3 – Release DayDay 4 – The BeginningDay 5 – Inspire ChildrenDay 6 – Discovered is not Caught If you get seen, it doesn’t mean you are lost. Take your chance and try to escape. But be aware, encounters will checkout near Hideouts.Day 7 – The Environment is your Friend. Use your Bird to discover Hiding and Interaction Spaces that help you to solve the levels.Day 8 – Catch the right Attention Make sure encounters will hear the noise, that should distract them. But be careful Noise can also guide them the way to you.Day 9 – The Slingshot isn’t always an option. What about a Windup-Toy?Day 10 – Kids help each otherDay 11 – Unlock some nice Concept Art in the Gallery by facing the shown challenges.Day 12 – Coffins, your movable hideoutDay 13 – Boss Encounters will use their minions to search for you.Day 14 – The Power of ChickensDay 15 -UnbreakableDay 16 – I have you in my TargetDay 17 – A Sandstorm is comingDay 18 – Full speed ahead!Day 19 – Cacti are your useful helper in the desert.Day 20 – Coyotes use there sense to find El HijoDay 21 – Mother is the bestDay 22 – Let’s bring some colorful explosions to the desertDay 23 – The sombrero.Day 24 – Merry Christmas
Vielen Dank für das Ansehen der Videos. Wir hoffen sie hatten etwas Freude damit.
This calender was made for “El Hijo” to give players hints and gameplay. The campaign was visible on a daily via social media Twitter, Facebook and Instagram.
Day 1 – Two days until ReleaseDay 2 – One day until ReleaseDay 3 – Release DayDay 4 – The BeginningDay 5 – Inspire ChildrenDay 6 – Discovered is not Caught If you get seen, it doesn’t mean you are lost. Take your chance and try to escape. But be aware, encounters will checkout near Hideouts.Day 7 – The Environment is your Friend. Use your Bird to discover Hiding and Interaction Spaces that help you to solve the levels.Day 8 – Catch the right Attention Make sure encounters will hear the noise, that should distract them. But be careful Noise can also guide them the way to you.Day 9 – The Slingshot isn’t always an option. What about a Windup-Toy?Day 10 – Kids help each otherDay 11 – Unlock some nice Concept Art in the Gallery by facing the shown challenges.Day 12 – Coffins, your movable hideoutDay 13 – Boss Encounters will use their minions to search for you.Day 14 – The Power of ChickensDay 15 -UnbreakableDay 16 – I have you in my TargetDay 17 – A Sandstorm is comingDay 18 – Full speed ahead!Day 19 – Cacti are your useful helper in the desert.Day 20 – Coyotes use there sense to find El HijoDay 21 – Mother is the bestDay 22 – Let’s bring some colorful explosions to the desertDay 23 – The sombrero.Day 24 – Merry Christmas
Thank you for watching the videos. We hope you had some joy with them.
El Hijo is a sealth game that is set in a western setting.El Hijo is a sealth game that is set in a western setting. You play a little boy who experienced a great adventure in the search for his mother. The task of the game is to have good timings and a personal approach in order to find and then belong back to the father in the city through the great desert.
A short video that highlights some projects I was working on the last few years. Please find a full list of projects on the subpage ‘projects’ on this website.